Kinesiotape / Crosstape

Kinesio-Taping hat zahlreiche Einsatzgebiete im Bereich Frauengesundheit: So lindert es Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, im Iliosakralgelenk und Nackenverspannungen. Die Methode eignet sich außerdem bei Menstruationsbeschwerden oder auch in den Wechseljahren, um Gelenk- und Muskelschmerzen durch sanfte Unterstützung und Stabilisierung wirksam zu begegnen und die Beweglichkeit zu verbessern. Kinesio-Taping ist eine wirkungsvolle, medikamenten- und nebenwirkungsfreie Behandlungsmöglichkeit mit Tapeverbänden. Sie entfalten ihre Wirkung bei Bewegung, indem sie die obere Hautschicht anheben und das darunter liegende Gewebe aktivieren. Die Durchblutung wird gefördert und Heilprozesse unterstützt. K-Taping ist eine IGeL-Leistung und wird privat in Rechnung gestellt. Einige Krankenkassen erstatten die Kosten jedoch anteilig.