Kinesiotape / Crosstape
für Schwangere
Kinesio-Taping hat zahlreiche Einsatzgebiete im Bereich Frauengesundheit: So lindert es Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, im Iliosakralgelenk und Nackenverspannungen. Es sorgt während der Schwangerschaft für Druckentlastung im Bauchbereich und hilft bei Symphysenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom und Wassereinlagerungen. Nach einem Kaiserschnitt unterstützt es die Narbenheilung und stillenden Müttern leistet es wertvolle Dienste bei Milchstau oder Brustentzündungen. Kinesio-Taping ist eine wirkungsvolle, medikamenten- und nebenwirkungsfreie Behandlungsmöglichkeit mit Tapeverbänden. Sie entfalten ihre Wirkung bei Bewegung, indem sie die obere Hautschicht anheben und das darunter liegende Gewebe aktivieren. Die Durchblutung wird gefördert und Heilprozesse unterstützt. K-Taping ist eine IGeL-Leistung und wird privat in Rechnung gestellt. Einige Krankenkassen erstatten die Kosten jedoch anteilig.